18 Tage warten die Kinder der 1. und 2. Klasse gespannt auf das Schlüpfen der ca. 25 befruchteten Wachteleier.

Sorgsam kümmerten sich die Kinder um die Brutpflege, den Wasserstand, die Temperatur und das Drehen der Eier im Brutkasten. Mit Vorträgen und Plakaten informierten sie sich über die Entwicklung eines Kükens im Ei, verschiedene Hühnerrassen, Körperbau, Nahrung und Feinde des Huhns. Nicht zuletzt, was ein Huhn eigentlich den ganzen Tag so macht.

Am 11. April schlüpften endlich die ersten Wachtelküken. Von Tag zu Tag konnte man beobachten, wie die Wachteln grösser wurden und die ersten kleinen Flugversuche unternahmen.

Täglich wurden die Küken mit Futter und frischem Wasser versorgt. Vor den Frühlingsferien gingen die Wachtelküken zurück auf ihrem Bauernhof. Nach einigen Wochen werden sie bereits ihre ersten eigenen Eier legen.