Aus dem Schulleben
Schlittschuhplausch im Holzboden Primar Unterschächen
Bei besten Verhältnissen durfte die erste bis sechste Klasse am Freitag, 27. Januar 2023, einen sportlich spassigen Nachmittag auf dem Natureisfeld im Holzboden verbringen. Ob Schuhbändelknoter, Hockeyanerinnen, Pirouettendreher, Bandensteherinnen, Punschdrinker,...
Ernährung, 5./6. Klasse Spiringen
Was ist eine gesunde Ernährung?Welche Nährstoffe gibt es und für was sind sie in unserem Körper zuständig?Wie funktioniert unsere Verdauung?Was kann man bei Lebensmittelverpackungen alles herauslesen?Was essen andere Länder? Welche Spezialitäten haben sie? Wie sind...
Langlauf, Kindergarten und Primarschule Spiringen
In der letzten Woche vor den Weihnachtsferien konnten der Kindergarten sowie die einzelnen Primarklassen jeweils einen schönen und lehrreichen Langlaufnachmittag in Unterschächen verbringen. Auf spielerische Art und Weise wurde den Schülerinnen und Schülern das...
Samichlaus-Einzug 2022
Am 6.Dezember zog der Samichlaus ins verschneite Spiringen ein. Er wurde von den Kindergarten- und Unterstufenkindern der Primarschule Spiringen und Unterschächen mit den kunterbunten und farbenfrohen Laternen begleitet. Herzlichen Dank an Franz Imholz für die...
Laternenbasteln, Kindergarten und Primaschule Spiringen
Kunterbunte und farbenfrohe Laternen wurden dieses Jahr wieder mit viel Freude von den Kindergarten- und Unterstufenkindern der Primarschule Spiringen gestaltet. Tatkräftig unterstützt wurden die Kinder jeweils von ihrem Schulgotti oder Schulgetti.
Apfelmanndli, 1./2. Klasse Spiringen
Die 1./2. Klasse hat im Fach NMG viele Sachen über den Apfel erforscht und gelernt. Passend zum Thema haben sie kreative und lustige Apfelmanndli mit Herbstblättern gebastelt.
Besuch Tellmuseum 3./4. Klasse Unterschächen
Was ist gerecht? Was ist ungerecht? Wie wehrst du dich gegen Ungerechtigkeit? Diese und noch viele andere wichtige Fragen beschäftigten uns zum Thema Wilhelm Tell. Im Unterricht haben wir verschiedene Versionen der Tellgeschichte gehört, gelesen und verglichen. ...
Farben im Tierreich, 5./6. Klasse Spiringen
Warum ist der Tiger orange? Warum sind Vögel so farbig? Von wo bekommt der Flamingo seine Farbe? Warum ist ein Riff so bunt? Unter dem Jahresmotto "Farbenfroh und Kunterbunt" hat sich die 5./6. Klasse genau diese Fragen gestellt. Sie erstellten für den Schulhausgang...
Feuerwehr macht Schule
Dein Freund und Helfer: Unsere Feuerwehr Spiringen. Herzlichen Dank für den informativen und spannenden Nachmittag:-) Wir sind super froh, dass ihr so viel Zeit der Feuerwehr widmet! KS Schächental Uri #feuerwehr #spiringen #schächental #KSSchächental
Kunterbunte Elternarbeit, Spiringen
Am Elternabend in Spiringen haben die Eltern einen farbigen Beitrag zu unserem Jahresmotto geleistet.
Samariter-Nachmittag, Primarschule Spiringen
Die Schülerinnen und Schüler der Primarschule konnten am Montagnachmittag, in den drei Posten "Alamieren/Notrufnummern, Bewusstlosenlagerung/Ampel, Pflaster/Verbände für Verletzungen", neues Wissen aneignen und repetieren. Sie konnten dabei das Gelernte direkt...
Autorenlesung Jürg Obrist, 3./4. Klasse Spiringen
Die Autorenlesung mit Jürg Obrist war für die Kinder besonders spannend, weil sie Kriminalfälle lösen konnten. Der Autor zeigte auch, wie seine Krimis entstehen.