Aus dem Schulleben

Projektnachmittag „Heb Sorg zur Natur“, Kiga/PS Spiringen

Projektnachmittag „Heb Sorg zur Natur“, Kiga/PS Spiringen

Am Montag fand der krönende Abschluss des diesjährigen Jahresmottos «Heb Sorg» statt – mit einem vielfältigen und engagierten Projektnachmittag, der ganz im Zeichen von Umweltbewusstsein und Nachhaltigkeit stand.Die Kindergärtner und die Schülerinnen und Schüler der...

mehr lesen
Bildnerisches Gestalten, 3./4. Klasse Spiringen

Bildnerisches Gestalten, 3./4. Klasse Spiringen

Im BG wurde zuerst mit farbigem Seifenschaum der Hintergrund für das Unterwasserbild hergestellt. Das war ziemlich cool. Nach dem Trocknen wurden Wasserpflanzen aus gefärbtem Zeitungspapier und Fische aus Silberfolie aufgeklebt.

mehr lesen
Schulfasnacht 25 an der Kreisschule Schächental

Schulfasnacht 25 an der Kreisschule Schächental

Schön war's!!! Herzlichen Dank Frau Bissig fürs Initiieren und @spirgner_spuck für die Unterstützung. Nach der Fasnacht ist vor der Fasnacht:-) Übung macht den Meister/die Meisterin. Tolle Spiele, tolle Stimmung, top Organisation am Nachmittag. Dank gehört der 3....

mehr lesen
Unsere Schule – Unser WIR, PS Spiringen/KIGA

Unsere Schule – Unser WIR, PS Spiringen/KIGA

Am dritten Projektnachmittag zum Thema «Heb Sorg», ging es um das WIR (Wir als Schule). Gemeinsam trafen sich zuerst die Primarschule sowie der Kindergarten in der Pausenhalle. Zuerst wurde eine Geschichte von der Figur «WIR» erzählt, um den Zusammenhalt der ganzen...

mehr lesen
1./2.Klasse Unterschächen, Stop Motion Trickfilm Workshop 

1./2.Klasse Unterschächen, Stop Motion Trickfilm Workshop 

Wir sind unter die Filmemacher gegangen! Unter kundiger Anleitung von Floyk haben wir innerhalb nur eines Morgens erlernt, wie man mit der App «Stop Motion Studio» einen eigenen Trickfilm erstellt. Unsere selber gestalteten Figuren haben sich mit tollen Kunststücken...

mehr lesen
Skitag: Kreisschule

Skitag: Kreisschule

Bei traumhaftem Wetter durfte die Kreisschule auf perfekten Pisten den 1. Skitag auf dem legendären RATZI durchführen. Unfallfrei. So Frau Holle will, kommen wir bald wieder:-)

mehr lesen
Natur+Technik: Sezieren

Natur+Technik: Sezieren

Im Fach Natur und Technik haben die Schülerinnen und Schüler der 1. Oberstufe eine Schweinelunge seziert, um die Atmung und den Aufbau der Lunge genauer zu untersuchen. Dabei betrachteten sie die einzelnen Bestandteile der Lunge, wie die Luftröhre, die Speiseröhre und...

mehr lesen
Autorenlesung mit Lucas Fassnacht an der KSS

Autorenlesung mit Lucas Fassnacht an der KSS

Neben seiner Tätigkeit als Autor veranstaltet Lucas Fassnacht regelmässig Poetry Slams und die Literaturshow «Lesen für Bier». Er ist Autor und Mitwirkender des Dokumentarfilms “Südstadthelden”. Darüber hinaus unterrichtet er Creative Writing an der Universität...

mehr lesen
BIZ-Besuch: Achtung, fertig, Berufswahlprozess

BIZ-Besuch: Achtung, fertig, Berufswahlprozess

In der 2. OS ist die Berufswahl zentrales Thema im ERG- und Deutschunterricht. Unterstützung bekommen wir jeweils von unserer Berufsberaterin Angie Arnold vom Berufs- und Weiterbildungszentrum Uri. Höhepunkt ist die einwöchige Schnupperlehre im Februar.

mehr lesen
Religionsunterricht 2. OS

Religionsunterricht 2. OS

Advent, Advent! Als Vorbereitung auf die besinnliche Weihnachtszeit, bastelten wir einen eigenen «Adventskranz». Licht bringt Wärme in die dunkle und kalte Jahreszeit.  

mehr lesen