Feuer und Flamme für das Thema Feuerwehr!
Am Montag, 25.03.24 gab es viel Neues zu sehen. Zuerst bei der Feuerwehr Altdorf und anschliessend in der Kantonsbibliothek Uri.
Passend zum NMG Thema hatten wir auch viele Fragen zur Feuerwehr. Wer weiss, wie viele Frauen bei der Feuerwehr Altdorf mitmachen? Warum müssen die Kleider der Feuerwehrleute nach einem Einsatz gewaschen werden? Was kostet ein Feuerwehrauto?
Wir sind jetzt ExpertInnen betreffend der Feuerwehr und bei der grossen Anzahl von Büchern in der Kantonsbibliothek werden wir auch bald zu Leseprofis! Frau Gabert hat uns die Geschichte von der cleveren Dedektivratte erzählt und erklärt, dass jeder der Lesen trainiert auch besser wird…also los, das schaffen wir.
Zum Glück hat das Wetter auch mitgemacht und als Zugabe duften wir auf dem Spielplatz unser Picknick geniessen und rumtoben.
Ein spannender Tag in Altdorf ging viel zu schnell vorbei!
1.Kl. Unterschächen und 1./2.Kl. Spiringen
Sibylle Henny, Marina Pelouch und Aurelia Epp